Feriencamps Weihnachtsferien 2025

Die Adventszeit steht vor der Tür und ihr wisst noch nicht, was ihr in euren Ferien unternehmen möchtet? Dann schnell in ein Feriencamp Weihnachtsferien! Egal, ob ihr Skifahren, spannende Städte erkunden oder euch einfach mal eine Auszeit möchtet, im Feriencamp Weihnachtsferien werdet ihr viele neue Freunde finden und zahlreiche Abenteuer erleben!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Feriencamps Weihnachtsferien 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Wie sieht die Verpflegung in den Feriencamps Weihnachtsferien aus?

    Die Verpflegung in den Feriencamps Weihnachtsferien ist festlich und ausgewogen. Die Kinder erhalten drei Mahlzeiten am Tag, die aus gesunden und nahrhaften Zutaten bestehen. Es gibt festliche Menüs mit typischen Weihnachtsgerichten wie Braten, Kartoffeln und Gemüse, sowie spezielle Weihnachtsleckereien wie Plätzchen und Stollen. Die Mahlzeiten werden in gemütlicher Atmosphäre eingenommen, oft begleitet von Weihnachtsmusik und festlicher Dekoration.

  • Welche Aktivitäten werden in den Feriencamps Weihnachtsferien angeboten?

    In den Feriencamps Weihnachtsferien von Juvigo werden viele spannende und festliche Aktivitäten angeboten. Dazu gehören Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Eislaufen. Außerdem gibt es kreative Workshops zum Basteln von Weihnachtsdekorationen und Backen von festlichen Leckereien. Die Kinder können an Schneeschuhwanderungen, Rodelwettbewerben und Schneeballschlachten teilnehmen. Abends stehen Weihnachtsfilmnächte, Lagerfeuer und Weihnachtsfeiern auf dem Programm.

  • Welche Altersgruppen sind für die Feriencamps Weihnachtsferien geeignet?

    Die Feriencamps Weihnachtsferien von Juvigo sind für verschiedene Altersgruppen geeignet, typischerweise von 6 bis 16 Jahren. Die Camps sind so konzipiert, dass sie altersgerechte Aktivitäten und Programme bieten. Jüngere Kinder können an Bastel- und Backworkshops teilnehmen, während ältere Jugendliche sich bei sportlichen Aktivitäten wie Skifahren und Snowboarden austoben können. Erfahrene Betreuer sorgen dafür, dass alle Kinder gut betreut werden und sich wohlfühlen.

  • Was macht die Feriencamps Weihnachtsferien besonders?

    Die Feriencamps Weihnachtsferien sind besonders, weil sie die Stimmung der Weihnachtszeit aufgreifen und in ihr Programm integrieren. Die Camps bieten spezielle Weihnachtsaktivitäten wie das Basteln von Weihnachtsdeko, das Backen von Plätzchen und das Singen von Weihnachtsliedern. Außerdem gibt es festliche Abendveranstaltungen wie Weihnachtsfeiern und gemeinsame Weihnachtsessen. Diese besondere Atmosphäre sorgt dafür, dass die Kinder unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

  • Welche Feriencamps Weihnachtsferien bietet Juvigo an?

    Die Feriencamps Weihnachtsferien bieten eine Vielzahl von Feriencamps, die auf die festliche Jahreszeit abgestimmt sind. Dazu gehören Winterabenteuer-Camps, Ski- und Snowboard-Camps sowie kreative Bastel- und Backcamps. In den Winterabenteuer-Camps können die Kinder Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Rodeln und Eislaufen genießen. Die Ski- und Snowboard-Camps bieten Ski- und Snowboardunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ähnliche Angebote

Feriencamps Weihnachtsferien: Ein Winterabenteuer

Vorfreude auf Feriencamps Weihnachtsferien 2025

Stellt euch vor, es sind endlich Winterferien und die Schule ist für eine Weile vergessen. Stattdessen wartet ein aufregendes Abenteuer in einem unserer Abenteuercamps auf euch – das Feriencamp Weihnachtsferien! Ihr seid neugierig, was euch dort erwartet? Dann lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie ein Tag in solch einem Einsteiger-Ferienlager aussehen könnte.

Frühstück in herrlichen Winterlandschaften im Feriencamp Weihnachtsferien

Am frühen Morgen, wenn der Himmel noch in ein zartes Rosa getaucht ist, weckt euch das fröhliche Gezwitscher der Vögel. Ihr springt aus den Betten, voller Energie und gespannt auf den Tag. Das erste Highlight des Tages ist das gemeinsame Frühstück. In der warmen, gemütlichen Hütte duftet es nach frischen Brötchen, Kakao und Marmelade. Ihr sitzt mit euren neuen Freunden an langen Holztischen, lacht und erzählt von euren Träumen der letzten Nacht.

In Feriencamps Weihnachtsferien erwartet die Teilnehmer eine schöne Winterlandschaft

Feriencamps Weihnachtsferien laden ein zum entspannen in der winterlichen Natur

Der große Städtevergleich in den Feriencamps Weihnachtsferien

Das Feriencamp Weihnachtsferien ist eine wunderbare Möglichkeit, die Winterferien Dresden und andere Winterferien wie Winterferien Duisburg oder Winterferien Köln in vollen Zügen zu genießen. Hier könnt ihr nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern auch viele neue Dinge lernen und Freunde fürs Leben finden. Seid ihr bereit für das nächste Abenteuer? Dann freut euch schon jetzt auf die nächsten Winterferien Dresden und das nächste Feriencamp!

Leckeres Frühstück in den Feriencamps Weihnachtsferien

Nach dem Frühstück im Feriencamp Weihnachtsferien ist es Zeit für das erste große Abenteuer. Ihr zieht euch warm an, denn draußen liegt der Schnee meterhoch. Dick eingepackt in Winterjacken, Mützen und Handschuhe, stürmt ihr nach draußen. Die klare, kalte Luft füllt eure Lungen und macht euch hellwach. Gemeinsam mit euren Betreuern baut ihr riesige Schneemänner, die fast so groß wie ein echtes Haus sind. Jeder Schneemann bekommt ein anderes Gesicht – einer grinst schelmisch, ein anderer sieht ein bisschen verschlafen aus.

Abenteuer im Schnee: Winterferien in Düsseldorf

Nach der Schneemann-Parade geht es weiter zu einem der Höhepunkte des Feriencamp Weihnachtsferien – das Rodeln. In rasanter Fahrt saust ihr den Hang hinunter, das Herz klopft euch bis zum Hals vor Aufregung. Manche von euch probieren waghalsige Sprünge, andere genießen die Geschwindigkeit und das Gefühl, als würden sie fliegen. Nach vielen Abfahrten seid ihr richtig warm geworden und die Wangen glühen vor Kälte und Aufregung.

In den Winterferien Düsseldorf könntet ihr ähnliche Abenteuer erleben. Die Feriencamps sind nämlich nicht nur in einem Ort verfügbar, sondern in vielen Städten in Deutschland.

In den Feriencamps Weihnachtsferien wartet leckeres Essen auf euch

Mittags kehrt ihr dann in die Hütte zurück, wo bereits ein leckeres Essen auf euch wartet. Die warme Suppe und die knusprigen Brote sind genau das Richtige nach einem anstrengenden Vormittag im Schnee. Ihr sitzt zusammen, tauscht Geschichten aus und schmiedet Pläne für den Nachmittag.

Nach dem Essen geht es ein bisschen ruhiger zu. Ihr könnt euch in die gemütliche Stube zurückziehen und eine Weile ausruhen. Manche von euch lesen ein spannendes Buch, andere spielen Gesellschaftsspiele oder basteln Weihnachtsschmuck. Die Betreuer sind immer in der Nähe, um zu helfen und euch bei euren Projekten zu unterstützen.

Das Feriencamp Weihnachtsferien bietet ein reichhaltiges Buffet

Feriencamps Weihnachtsferien bieten ein tolles Angebot an Essen

Kreativität und Entspannung: Winterferien in Köln

Am Nachmittag stehen verschiedene Workshops auf dem Programm. In einem Raum wird gebacken. Der Duft von frischgebackenen Plätzchen erfüllt die Luft und ihr könnt eure eigenen Kreationen mit bunten Streuseln und Zuckerguss verzieren. In einem anderen Raum findet ein Bastelworkshop statt. Ihr schneidet, klebt und malt und am Ende des Tages haltet ihr eure eigenen Weihnachtsdekorationen in den Händen. Vielleicht wird der selbstgebastelte Stern ja der schönste Schmuck für den Weihnachtsbaum zu Hause!

Aktivitäten und Spaß in Feriencamps Weihnachtsferien

In den Feriencamps Weihnachtsferien könnte das Feriencamp Weihnachtsferien genau so ablaufen. Auch hier würden die Tage gefüllt sein mit spannenden Aktivitäten, kreativen Workshops und jeder Menge Spaß im Schnee. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr sogar neue Freunde, mit denen ihr auch nach dem Camp in Kontakt bleibt.

Ruhige Abendstunden im Feriencamp Weihnachtsferien

Zum Abend hin, wenn der Himmel sich langsam verdunkelt, zieht ihr euch wieder warm an und macht einen Spaziergang durch den verschneiten Wald. Die Bäume sind dick mit Schnee bedeckt und es sieht aus, als wäre man in einem Märchenwald gelandet. Ihr hört das Knirschen des Schnees unter euren Füßen und die Stille des Waldes umhüllt euch wie eine warme Decke. Ihr könnt euch kaum sattsehen an den glitzernden Eiskristallen, die im Licht der Taschenlampen funkeln.

Lagerfeuer und Geschichten: Winterferien in Dortmund

Der perfekte Abschluss eines Tages im Feriencamp Weihnachtsferien ist das gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer. Ihr setzt euch auf Holzstämme, die rund um das Feuer aufgestellt sind. Die Flammen tanzen und wärmen eure kalten Hände. Zusammen mit den Betreuern singt ihr Weihnachtslieder und erzählt euch Geschichten. Manchmal gibt es sogar Stockbrot, das ihr über den Flammen röstet, bis es knusprig und goldbraun ist.

Den Abend ausklingen lassen in Feriencamps Weihnachtsferien

In den Winterferien Dortmund würde das Feriencamp Weihnachtsferien ebenso viele spannende Momente bieten. Auch hier könnte das abendliche Lagerfeuer ein Highlight sein, bei dem ihr neue Freundschaften knüpft und den Tag ausklingen lasst.

Bevor ihr ins Bett geht, gibt es noch eine warme Tasse Kakao und eine letzte Geschichte. Dann kuschelt ihr euch in eure Schlafsäcke und träumt von den Abenteuern, die der nächste Tag bringen wird.

Feriencamps Weihnachtsferien in Dresden oder Nürnberg?

Ein Feriencamp in den Winterferien Dresden oder anderen Städten wie Winterferien Nürnberg ist eine wunderbare Gelegenheit, die Winterferien in vollen Zügen zu genießen. Ihr werdet nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern auch viele neue Dinge lernen und tolle Erinnerungen sammeln. Seid ihr bereit für dieses Abenteuer? Dann packt eure Sachen und freut euch auf eine unvergessliche Zeit im Feriencamp!

Wunderschöne Abende am Feuer kann man in den Feriencamps Weihnachtsferien genießen

Genießt die Zeit am Lagerfeuer im Feriencamp Weihnachtsferien

Neue Abenteuer im Feriencamp Weihnachtsferien

Der nächste Tag im Feriencamp Weihnachtsferien beginnt genauso aufregend wie der erste. Nach einem kräftigen Frühstück, bei dem es frische Pfannkuchen und heiße Schokolade gibt, geht es wieder hinaus in die winterliche Landschaft. Heute stehen sportliche Aktivitäten auf dem Programm. Ihr zieht euch warm an und macht euch bereit für das große Schneeballturnier.

Sport im Winter ist kein Problem in den Feriencamps Weihnachtsferien

In Teams aufgeteilt, tretet ihr gegeneinander an und versucht, die Schneeballburg der anderen Mannschaft zu erobern. Es ist ein wildes Durcheinander aus Lachen, Rufen und dem sanften Ploppen der Schneebälle, die in den Schnee fallen. Eure Hände und Gesichter sind bald rot von der Kälte, aber das stört euch nicht – der Spaß und die Spannung des Spiels halten euch warm.

Nach dem aufregenden Turnier geht es weiter zum Schlittschuhlaufen. Auf einer großen, zugefrorenen Eisfläche zeigt ihr eure besten Tricks. Manche von euch drehen elegante Pirouetten, während andere waghalsige Sprünge probieren. Die Betreuer sind immer in der Nähe, um euch zu helfen und sicherzustellen, dass niemand stürzt. Auch in den Winterferien Leipzig könntet ihr solch sportliche Herausforderungen meistern und dabei jede Menge Spaß haben.

Kreative Pausen: Das Hannover Feriencamp Weihnachtsferien 2025

Am Nachmittag steht wieder Kreativität auf dem Plan. Ihr bastelt kleine Geschenke und Dekorationen für die Weihnachtszeit. Unter Anleitung der Betreuer entstehen aus einfachen Materialien wahre Kunstwerke. Ihr gestaltet bunte Weihnachtskarten, die ihr später an eure Familien schicken könnt, oder bastelt kleine Figuren für den Weihnachtsbaum.

In den Winterferien Hannover könnte das Feriencamp Weihnachtsferien ähnliche kreative Workshops anbieten. Hier könnt ihr eure Fantasie spielen lassen und Dinge schaffen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Es macht Spaß zu sehen, wie aus Papier, Glitzer und Farbe kleine Wunderwerke entstehen.

Workshops und Kreativität ausleben in den Feriencamps Weihnachtsferien

Während einige von euch basteln, nehmen andere an einem Backworkshop teil. Hier werden leckere Weihnachtsplätzchen gebacken. Der Duft von Zimt und Vanille erfüllt die Küche, und ihr dürft eure eigenen Kekse dekorieren. Mit Zuckerguss, Streuseln und Schokoladenstückchen verziert, sehen die Plätzchen fast zu schön aus, um sie zu essen. Fast. Denn natürlich probiert ihr am Ende des Workshops eure Kreationen und lasst es euch schmecken.

Für den Bastelspaß und ausreichend Abwechslung ist in den Feriencamps Weihnachtsferien gesorgt

Neben den Hauptaktivitäten habt ihr die Möglichkeit zu Basteln und eurer Kreativität freien Lauf zu lassen

Natur erleben: Winterferien in München

Ein weiteres Highlight im Feriencamp Weihnachtsferien ist der Ausflug in die Natur. Gemeinsam mit euren Betreuern macht ihr eine Schneewanderung. Ausgerüstet mit warmen Stiefeln und dicken Jacken geht es durch den tief verschneiten Wald. Die Bäume stehen still und majestätisch, und die Schneedecke dämpft jedes Geräusch. Ihr entdeckt Tierspuren im Schnee und lernt, welche Tiere auch im Winter aktiv sind. Vielleicht habt ihr sogar Glück und seht ein scheues Reh oder einen flinken Hasen.

Natur und Idylle im Feriencamp Weihnachtsferien

In den Winterferien München bietet das Feriencamp Weihnachtsferien ähnliche Ausflüge an. Hier könnt ihr die Natur hautnah erleben und viel über die Tier- und Pflanzenwelt im Winter lernen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Natur auf die kalte Jahreszeit einstellt und dennoch voller Leben ist.

Nach der Wanderung kehrt ihr in die Hütte zurück, wo ein warmes Feuer auf euch wartet. Ihr setzt euch in eine gemütliche Ecke, trinkt heißen Tee und hört einer spannenden Geschichte zu, die einer der Betreuer vorliest. Es ist die perfekte Art, sich nach einem kalten Tag draußen aufzuwärmen und zu entspannen.

Abschied und neue Freundschaften: Feriencamps Weihnachtsferien 2025 in Frankfurt

Der letzte Tag im Feriencamp Weihnachtsferien ist gekommen und die Zeit scheint wie im Flug vergangen zu sein. Es ist der Tag des Abschieds, aber auch der Tag, an dem ihr auf die vielen schönen Erinnerungen zurückblickt. Ihr habt neue Freunde gefunden, spannende Abenteuer erlebt und viel gelernt.

In den Winterferien Frankfurt könnte das Feriencamp Weihnachtsferien genauso unvergesslich sein. Der letzte Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem ihr noch einmal all die lustigen und aufregenden Momente der letzten Tage Revue passieren lasst. Danach gibt es eine kleine Abschiedsfeier. Ihr überreicht euch gegenseitig kleine Geschenke, die ihr während des Bastelns gemacht habt, und tauscht Adressen aus, damit ihr in Kontakt bleiben könnt.

Abschluss und unvergessliche Erlebnisse im Feriencamp Weihnachtsferien

Zum Abschluss gibt es noch eine letzte gemeinsame Aktivität. Ihr zieht wieder hinaus in den Schnee und baut ein riesiges Iglu. Mit vereinten Kräften schichtet ihr die Schneeblöcke aufeinander, bis ein beeindruckendes Bauwerk entsteht. Es ist ein tolles Gefühl, zusammen etwas so Großes geschafft zu haben.

Dann ist es Zeit, sich zu verabschieden. Die Koffer sind gepackt und die Eltern kommen, um euch abzuholen. Ihr umarmt eure neuen Freunde und versprecht, euch bald wiederzusehen. Mit vielen tollen Erinnerungen und einem Lächeln im Gesicht macht ihr euch auf den Heimweg.